Flagge zeigen
Flagge zeigen ist im Trend – wenn es wieder Frühling wird. Deshalb wird es am PALSTEK-Stand auf der boot in Düsseldorf (21. bis 29. Januar) hochwertige Flaggen geben, allerdings nur solange der Vorrat reicht.
Flagge zeigen ist im Trend – wenn es wieder Frühling wird. Deshalb wird es am PALSTEK-Stand auf der boot in Düsseldorf (21. bis 29. Januar) hochwertige Flaggen geben, allerdings nur solange der Vorrat reicht.
Der Markt für neue und gebrauchte Yachten hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich nach oben entwickelt. Branchenkenner erwarten in den nächsten Jahren zwar einen gewissen Rückgang des Käuferinteresses, rechnen aber mit einer Stabilisierung auf hohem Niveau.
Legendary Boatbuilders lautet der Untertitel und beschreibt so, was Fans der schwedischen Traditionsmarke erwartet, eine Zeitreise durch ein halbes Jahrhundert Bootsbaugeschichte.
In enger Zusammenarbeit mit dem Verband der Wassersportschulen in Deutschland (VDWS) hat Seilflechter die Knotenbox herausgebracht und präsentiert sie erstmals auf der boot Düsseldorf im Januar 2023.
Brown, Son & Ferguson Ltd. hat bekanntgegeben, dass der Brown’s Nautical Almanac, „Die Bibel des Seemanns“, ab sofort im In- und Ausland erhältlich sein wird.
Gemeinsam mit seinem dreiköpfigen Team berät der Hamburger Boots- und Schiffbaumeister Jan-Hendrik Böhm Yachtkäufer und -eigner.
Zum 20-jährigen Jubiläum des awn-Flagship-Store wurde eine Rabattaktion beschlossen, an der auch alle anderen awn-Filialen teilnehmen.
Dr. Michael Steenbuck ist unseren Lesern durch seine beiden Bücher im PALSTEK Verlag bestens bekannt. Nun ist sein neues Werk in der Druckerei: „Traileryachten“.
Hallberg-Rassy bietet mit EcoDeck eine Alternative zum traditionellen Teakdeck. EcoDeck ist ein starker, flexibler, lösungsmittelfreier und UV-beständiger Decksbelag auf Polyurethanharzbasis, aus dem sich auch Fußrelings und ähnliche Applikationen fertigen lassen.
Im Frühjahr/Sommer 2021 wurden an zwei Testbooten die Propeller mit der Antihaftbeschichtung des Herstellers Propglide beschichtet, um ihre Wirkung zu testen. Hierzu haben wir einen Langkieler mit Dreiflügel-Festpropeller und eine Kurzkielyacht mit Saildrive und Faltpropeller ausgewählt