Kieler Woche ab 2023 wieder Weltcup-Regatta
Die Kieler Woche gehört ab 2023 zum Kreis von vier internationalen Top-Events, die den Weltcup im olympischen Segelsport bilden.
Die Kieler Woche gehört ab 2023 zum Kreis von vier internationalen Top-Events, die den Weltcup im olympischen Segelsport bilden.
Drei Jahre nach der letzten Eisarsch-Regatta startet am 3. Dezember wieder das Segel-Kult-Event auf der Lübecker Wakenitz.
Prognostizierte stürmische Winde und riesige Wellen im Ärmelkanal veranlassten die Rennleitung dazu, den Start der Route du Rhum – Destination Guadeloupe 2022, der am vergangenen Sonntag geplant war, zu verschieben.
Die Drachen haben einen neuen Deutschen Meister: Ingo Ehrlicher (BYC) holte sich nach einer überragenden Saison zusammen mit seinem Taktiker Malte Philipp (NRV) und Vorschiffmann Thomas Auracher (BYC) den Titel.
Auf der Travemünder Woche wird noch bis zum 31. Juli 2022 um jede Fadenlänge fair gekämpft.
Boris Herrmanns Segelteam hat nach 18 Monaten Planung und Bauzeit die neue Rennyacht vorgestellt. Mit ihrem löffelförmigen Bug und neuen Foils entspricht Malizia – Seaexplorer neuesten Entwicklungen der Klasse und das internationale Team ist bereit, sowohl Einhand- als auch Crew-Regatten um die Welt zu segeln und ihre Mission, Bewusstsein für den Klimaschutz zu schärfen, fortzusetzen
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr in Bogense, Dänemark wird das Markentreffen der X-Yachten nun vom 10. bis 11. Juni in Sønderborg stattfinden.
Nach zweijähriger Pause geht es am Himmelfahrts-Wochenende (26. bis 29. Mai) vor Neustadt wieder auf die Regattabahn. Rund 60 hölzerne Schiffe von der Hansajolle bis zur 12 mR Rennyacht segeln am Freitag und Samstag um die begehrten Preise.
Der Royal Western Yacht Club of England hat ein neues Offshore-Rennen angekündigt. Die Erstausgabe des Round Iceland Yacht Race (RIR) startet am Sonntag den 14. Mai 2023 vom Plymouth Sound National Marine Park
Gestärkt durch den Erfolg der ersten Ausgabe der The-Sailing-Squad-Serie gelang es Mirabaud, mit Hublot, Forward WIP und der Société Nautique de Genève neue Partner an Bord zu holen.