Neuer Elektro-Katamaran
Slyder 80 nennt sich ein neuer Performance-Katamaran mit Elektromotoren, der in Zusammenarbeit von Yachtdesigner Matthias Krenz und Mavea Yachts entsteht und von Ocean Independence vertrieben wird. Er wird mit einem seriellen Hybridantrieb und SPS-Elektrik ausgestatte und soll die Eleganz eines Café Racer-Einrümpfers mit der Leistung und dem Raumangebot eines Luxuskatamarans kombinieren. „Im Mittelpunkt der Entwicklung stand der Wunsch nach einem schnellen, spaßigen, luxuriösen, geräumigen und zukunftssicheren Katamaran“, sagt Markus Kuhner, Geschäftsführer bei MAVEA Yachts. „Slyder-Katamarane ermöglichen auch kleinen Crews sicheres und leichtes Segeln, bieten höchste Seetüchtigkeit und Qualität, ebenso wie ein Ambiente zum Wohlfühlen auf dem Meer.“ Die Konstruktion besteht durchgängig aus Carbon, verfügt über große Solarflächen und zwei Elektromotoren. Der 38 Quadratmeter große Hauptsalon bietet als spezielles Feature eine Tagestoilette. An Bord ist Platz für insgesamt acht Gäste, die Stehhöhe beträgt 2,20 Meter. Die neue Slyder ist 24,40 Meter lang und 10,80 Meter breit, verfügt über ein 215 Quadratmeter großes Großsegel mit drei Reffs und zwei 70-100 kW Elektromotoren mit Wellenantrieb. Unter Motor soll der Carbon-Kat so 10 Knoten erreichen, unter Segel erwarten Konstrukteur und Werft 24 Knoten und mehr. Die Slyder 80 wird voraussichtlich im Jahr 2024 fertiggestellt und kann ab sofort bei Ocean Independence geordert werden.
Technische Daten:
Rumpflänge 24,40 m
Breite 10,80 m
Tiefgang 1,50 m – 4,60 m
Mastlänge 28,80 m
Großsegel 215 m2
Selbstwendefock 153 m2
Wasser 1200 l
Diesel 800 l
E-Motoren mit Wellenantrieb 2 x 70 – 100 kW
Zertifizierung CE Class A
https://www.oceanindependence.com/de