Der PALSTEK

Die nächste PALSTEK-Ausgabe

Die Vorschau auf die Inhalte der nächsten PALSTEK Ausgabe mit Reiseberichten, Yachttests und Praxisartikeln, aufwendig recherchiert. Der PALSTEK 4/23 erscheint am 30. Juni 2023

Feuer an Bord

Eine der größten Katastrophen an Bord ist ein Feuer, das sich nicht unter Kontrolle bringen lässt und letztendlich zum Verlassen des Schiffes und nicht selten zum Totalschaden führt. Feuer auf See ist immer mit Lebensgefahr für die Crew verbunden, im Hafen oft mit einem großen Kollateralschaden. Ralf Weise beschreibt Brandursachen, untersucht, wie Feuer ausbrechen könnenund erklärt ihre Bekämpfung un die Nachwirkungen.

Der Traum vom Fliegen

Foils sind in aller Munde, zumindest, wenn es um die internationale Regattaszene geht. Neue beflügelte Designs erscheinen in kurzen Abständen, von kleinen Einhandjollen über spektakuläre Imocas bis hin zum ersten “fliegenden” Offshore-Maxi “FLYING NIKKA”. Obwohl das gemeine Segelvolk vermutlich nur selten mit diesen fliegenden Kisten in Kontakt kommt, faziniert die aufsehenerregende Technik doch über die Klassengrenzen hinweg. Jan Kuffel hat sich mit einigen der klugen Köpfe hinter dieser Entwicklung unterhalten und beleuchtet die Grundlagen und Möglichkeiten aktueller Foiling-Entwicklung.

Methanol-Brennstoffzelle

Die Geräte der Bordausrüstung haben eines gemeinsam: Sie benötigen Strom. Eine interessante Möglichkeit zur geräuschlosen und umweltfreundlichen Energieerzeugung ist die Brennstoffzelle. Jens Feddern hat an Bord seiner Hurley eine Methanol-Brennstoffzelle installiert und berichtet ausführlich über ihre Funktion, die Montage sowie den Betrieb. Erhellend für alle Skipper.

Jetzt kontaktieren