Der PALSTEK
Rund um das Segeln
Meldungen und Meer: Hier finden Sie aktuelle interessante Meldungen und unterhaltsamen Lesestoff zum Schmökern (keine technischen Artikel) aus den PALSTEK Magazine der letzten Jahre.
Lecksicherung
Wassereinbruch ist neben Feuer an Bord an Dramatik nicht zu überbieten. Es geht um das Leben der Crew. Auf Törn ist es ein Seenotfall. Und es sind nicht die spektakulären Rammings mit Tonnen oder Containern, es sind meistens die kleinen schleichenden Ursachen, also die Seeventile, die einfach ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen und beim Bedienen abbrechen oder einfach Wasser einströmen lassen, das nicht mehr gestoppt und abgepumpt werden kann, selbst wenn motorunterstützte Pumpen an Bord sind. Es gibt also
Interboot 2023
A3: Stand von Bavaria, Hanse-Boote im Hintergrund Interboot 2023 Am Sonnabend, den 23. September um 10 Uhr gehen die Tore auf. Wieder präsentieren zahlreiche Aussteller aus den unterschiedlichen Bereichen des Wassersports ihre Neuheiten und Produkte. In sechs Hallen, dem Foyer West, auf dem Freigelände, auf dem Messe-See und im Interboot-Hafen dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein buntes Wassersportprogramm freuen. Neben spannenden Vorträgen und Seminaren gibt es Schnuppersegeln auf dem Messe-See und viele weitere Mitmachangebote. Auch das
Mastenwald
Das Winterlager zeigt sich bereits am Horizont. Wer noch ein wenig unentschlossen ist, wie sein Boot dieses Jahr den Winterschlaf verbringen soll, wird in dem Artikel "Mastenwald" von Andreas Mengen sicher viele Anregungen finden. Da besonders die Methode, mit stehendem Rigg zu überwintern, immer beliebter wird, geht der Autor speziell auf die Vor- und Nachteile ein. Der PALSTEK 5/2023 ist am Kiosk erhältlich, kann aber auch beim Verlag bestellt werden: ahoi@palstek.d
Palstek 5/23
Am 29. August 2023 steht der neue PALSTEK am Kiosk. Die bunte Mischung der Themen wird Sie sicherlich bis zur nächsten Ausgabe beschäftigen, die Anregungen die Sie im Heft finden Monate mehr. Ein Bespiel ist der Artikel Lecksicherungen von Ralf Weise. Wenn Sie die ganzen Möglichkeiten lesen, die Ihr Boot zum Grundleger machen können, haben Sie im Winterlager ausreichend zu tun, um Änderungen durchzuführen. Oder sie möchten Ihre Urlaubsreise digital aufarbeiten, mit Karten hinterlegen und mit der Route hinterlegen?
Brennstoff
Der neue PALSTEK ist schon fast auf dem Weg zu Kiosk, aber wir möchten nicht versäumen, auf zwei große Themen hinzuweisen, die in der 4/23 zu lesen sind: "Brennstoffzelle" und "Opferanoden". Beide wichtig für den Eigner. Gibt die Brennstoffzelle die ersehnte Freiheit von schweren Bordakkumulatoren? Jan Feddern hat akribisch recherchiert. Das Ergebnis wird Sie überraschen. Und das Thema Opferanoden. Wie Sie in dem Artikel von Jochen Brickwede lesen können, ist es, enorm wichtig, den Materialmix zu treffen. Nur dann
Einhandsegler an Bord zusammengebrochen
Die freiwilligen Seenotretter der Stationen Timmendorf/Poel und Kühlungsborn der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbruechiger (DGzRS) sind am 12.8.23 einem Einhandsegler zu Hilfe gekommen, der an Bord zusammengebrochen war. Die Ehefrau hatte ihren Mann überfällig gemeldet. Beamte der Wasserschutzpolizei fanden die Yacht vor Anker liegend nördlich von Poel vor. Die freiwilligen Seenotretter der Stationen Timmendorf/Poel und Kühlungsborn der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind am 12. August 2023, einem Einhandsegler zu Hilfe gekommen, der an Bord zusammengebrochen