Der PALSTEK
Rund um das Segeln
“Meer vom Palstek” : Hier finden Sie unterhaltsamen Lesestoff zum Schmökern (keine technischen Artikel) aus den PALSTEK Magazinen der letzten Jahre.
Ocean Race
26/02/23 - Cape Town (ZAF) - Team Malizia at The Ocean Race - Cape Town Stopover - Leg 3 Start © Ricardo Pinto / Team Malizia In 24 Stunden segelte Boris Herrmann mit seinem Team von Flensburg im Norden Deutschlands bis nach Genf in der Schweiz, eine Stecke, die 1.224 Straßenkilometern entspricht. Wir Segler rechnen in Seemeilen. Ganz genau betrug das Etmal 641,13 Seemeilen!!! Das ist eine schier unglaubliche Leistung der Crew, bestehend aus Skipper Boris
NRW Cup 2017
Download_NRW Cup 2017 Traditionell ist das Himmelfahrt-Wochenende in Lelystad ein Highlight der Segelszene in NRW: Yachten aller Couleur und Klassen treffen sich am Ijsselmeer zum sportlichen Wettbewerb und Austausch. Aber wie viele andere Regatta auch, fällt der NRW 2020 dieses Jahr leider aus. Imke Feddersen von der PALSTEK-Redaktion begleitete 2017 die Regatta auf einem Fotoboot und hat – als kleine Erinnerung – eine Auswahl der Bilder zu einem PDF zusammengestellt. Download
Der Rum und die Seefahrt
Download_Der Rum und die Seefahrt Kein Getränk ist enger mit der Seefahrt verbunden als der Rum. Einst ein harter Schnaps für Sklaven, Piraten und Seeleute hat die Spirituose in ihrer über 350-ährigen Geschichte einen weltweiten Siegeszug angetreten. Imke Feddersen berichtet.
365 Tage Saison
Download_365 Tage Saison Den Kanarischen Inseln wird das beste Klima der Welt bescheinigt: kaum Regen, im Sommer etwa 25 Grad Celsius und im Winter um die 20 Grad im Schatten. Dazu weht stetig der Passatwind, der die Inseln zu einem ganzjährigen Segelrevier macht. Imke Feddersen hat Lanzarote und Gran Canaria 2017 besucht. Text und Foto: Imke Feddersen
Die See und Tee
Download_Die See und Tee Tee ist nach Wasser das meistgetrunkene Getränk der Welt und sehr beliebt an Bord. Der Tee und die Seefahrt blicken auf eine lange gemeinsame Geschichte zurück. Es lohnt sich, einen kurzen Blick darauf zu werfen, meint Imke Feddersen. Text und Fotos: Imke Feddersen
Estland
Download_Estland Am östlichen Rand Europas gelegen, etwa so groß wie Niedersachsen, zählt Estland mit 1,34 Millionen Einwohnern zu den kleinsten Ländern der Welt. Fast könnte man es bei der Törnplanung übersehen. Das wäre ein Fehler, meint Imke Feddersen, die sich 2012 dort umgesehen hat.