Der PALSTEK
Rund um das Segeln
Meldungen und Meer: Hier finden Sie aktuelle interessante Meldungen und unterhaltsamen Lesestoff zum Schmökern (keine technischen Artikel) aus den PALSTEK Magazine der letzten Jahre.
Kieler Woche 21. bis 29. Juni
Erstmals findet die Kieler Woche-Regatta (21. bis 29. Juni) an zwei Orten am West- und Ostufer der Kieler Bucht in Schilksee und in Stein statt.Im nacholympischen Jahr formieren sich auf der Kieler Woche Aktive aus dem Nachwuchs, die den etablierten Favoriten die Startplätze bei den nächsten Segelwettbewerben in Long Beach/Kalifornien streitig machen wollen. Besonders groß ist der Homerun nach Schilksee in den olympischen Klassen ILCA 6 der Frauen sowie ILCA 7 und 49er der Männer, wo frühzeitig erschöpfte Kontingente
Doppelt hält besser
Unbestritten entscheiden das Rigg und der Trimm über das Segelverhalten der Yacht und damit über die Freude am Segeln. Jan Kuffel beschreibt, wie eine Fahrtenyacht ein deutliches Plus an Bedienungskomfort und Sicherheit modifizieren lässt, zum Beispiel durch ein modernes Kutterrigg. Aber lesen Sie selbst. Der PALSTEK 3-2025 wartet auf Sie am Kiosk. Sollten Sie dort trockenlaufen, bestellen Sie die Ausgabe ganz einfach unter: ahoi@palstek.de
ancora Yachtfestival
Im Logbuch sollte eine Eintragung nicht fehlen: das ancora Yachtfestival, das vom 23. bis zum 25. Mai 2025 in der ancora Marine, Neustadt in Schleswig-Holstein stattfindet. Deutschlands größte in-water-boat-Ausstellung ist an allen drei Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Eine erfreuliche Vielfalt an Yachten und Booten von 3 bis 23 Metern! Es sollen rund 160 Boote, darunter 12 Welt-, Europa- und Deutschland-Premieren, am Start sein. Um ein paar Beispiele zu nennen: Bavaria, Beneteau, Hanse, Jeanneau, YYachts … Viele
Festmacher
Immer wieder gerne falsch gemacht, das richtige Festmacher der Yacht. Andreas Mengen und Jan Kuffel haben in ihrem Beitrag versucht zu ergründen, wo die meisten Fehler gemacht werden, und daraus diesen Beitrag erstellt. Zur Schadenhäufigkeit durch falsches Festmachen konnten sie als Partner die Pantaenius-Yachtversicherung gewinnen, die akribisch auswertet, wo die Ursachen im Schadenfall liegen. Der PALSTEK 3-2025 wartet an Kiosk oder ist zu bestellen unter: ahoi@palstek.de
Ankertest
Der Ankertest zwar war sehr aufwendig, „hat aber Spaß gemacht“, so der verantwortliche Autor Georg Seifert. Er hat auf einem sehr anspruchsvollen Ackergrund acht unterschiedliche Anker ausgebracht und durch die bärenstarke Zugkraft des Steyr 680 zum Eingraben gezwungen. Die Zeit zum Eingraben und die Haltekraft wurden akribisch gemessen. Uns freut besonders, dass der Ankertest bereits sehr lebhaft diskutiert wird. Es zeigt, dass ein realistischer Ankertest überfällig war. Der PALSTEK 3-2025 wartet am Kiosk, ist aber auch als Einzelheft zu
Palstek 3-25
Am Dienstag, den 29. April 2025 ist es wieder so weit. Der PALSTEK 3-2025 steht am Kiosk. Liebliche 23 Grad Celsius machen einen Spaziergang zum Kiosk zur Freude, der Inhalt dieser Ausgabe hoffentlich auch. Ein paar Beispiele sollen zeigen, was Sie erwarten können: richtige Leinen und Festmacher, der Ankertest als Abschluss unseres Dreiteilers, die Vorbereitungen für unseren Test von biozidfreien Antifoulings, die Konstruktion von Geräteträgern, das Bordleben mit Starlink, die Frühjahrskur für den Motor, das Eintauchen in die Welt