Zur Artikelsuche

Standard

Startseite/Standard
  • Die französische Werft Jeanneau hatte schon früh ein gutes Händchen dafür, international erfolgreiche Designer an sich zu binden und ihre Talente bestmöglich zu nutzen. Für das ambitionierte Projekt, eine gut segelnde und maximal komfortable Yacht unter zehn Meter Länge zu konzipieren, die sowohl für den Charter- wie für den Eignermarkt attraktiv ist, durfte Jaques Fauroux seine Kreativität spielen lassen.
  • Meeresglut

    3,50 
    Dieser Früchtetee beinhaltet Apfelstücke, Hibiskusblüten, Holunderbeeren, Hagebuttenschalen, Gojibeeren, natürliches Aroma, Vitamin C, Echinacea, Ingwer, Malve und Limette. Er steht glutrot wie ein Sonnenuntergang in der Tasse, ein fruchtiges aromatisches Erlebnis für den Gaumen, er ist säurearm und schmeckt heiß wie kalt. 100 Gramm 3,50 Euro
  • Fixe Nixe

    3,50 
    Nur im milden Seeklima der Nordwestküste Südafrikas gedeiht der Rooibos, mit seinen nadelähnlichen Blättern. Getrocknet und feingehackt ergeben diese, als Tee zubereitet, das gesunde Nationalgetränk des Landes. Rooibos-Tee ist mild, fruchtig und süßlich im Geschmack, vitaminreich, magenfreundlich und koffeinfrei. Ein leckerer und gesunder Durstlöscher, auch für Kinder. Man kann ihn kalt oder warm genießen, pur oder mit Fruchtsäften, Sekt oder Rotwein mischen, also schnell und vielfach variieren. Ein Tee, wie eine fixe Nixe. 100 Gramm, 3,50 Euro
  • Käptn´s Tee

    4,00 
    Unser Earl Grey ist eine klassische aromatisierte Schwarzteemischung mit Kornblumenblüten. Erfunden hat diese Sorte mit der typischen Zitrusnote angeblich der 2. Earl Grey, um 1820 in London, als er zufällig entdeckte, das schwarzer Tee und Bergemotteöl hervorragend harmonieren. So sagt es die Legende. Der Earl Grey erfreut sich nicht nur in England großer Beliebheit, sondern findet auch hierzulande immer mehr Fans, unter Seefahrern wie Landratten. 100 Gramm, 4,00 Euro
  • Nicht auf Lager

    Piratentee

    4,00 
    Grüner Tee wird im Gegensatz zum schwarzen Tee nicht fermentiert, durchläuft also keinen Gärungsprozess. Durch diese behutsamere Verarbeitung werden viel mehr gesunde Inhaltsstoffe erhalten, und dadurch wird er zu einem wahren Gesundbrunnen. Unser Grüner Tee mit Lemongrass, hat eine frische und spritzige Note, wie die Freiheit auf dem Meer. Er kann heiß, wie auch kalt als Eistee genossen werden. 100 Gramm, 4,00 Euro
  • Unser Früchtetee mit kandierten Ingwerstücken, Hagebuttenschalen, Ananas, Mango, Apfel und Hibiskus ist exotisch, feurig und voll im Geschmack. Ein Tee für echte Seebären, der während kühler Tage oder Nächte wärmt, wie in einer muckeligen Spelunke im Hafen. 100 Gramm, 4,00 Euro
  • Smarter Onno

    4,00 
    Der Ostfriesen-Tee wächst nicht an der Nordseeküste wurde aber dort einst erfunden. Grundlage aller Ostfriesen-Tees ist eine Assam-Mischung, die dem Tee den kräftigen Geschmack und seine dunkle Farbe gibt. Unser Ostfriesen-Tee ist kräftig, ausgewogen, aromatisch sowie gehaltvoll und zeichnet sich durch Goldspitzen aus, die dem Tee die mollige Note geben. Der richtige Tee für die See. 100 Gramm, 4,00 Euro  
  • Im Norden Indiens, an der Grenze zu China, auf der Hochebene in Assam, wächst dieser kräftige, aromatische Tee. Unser Assam der Qualität TGFOP1 (Tippy Golden Flowery Orange Pekoe, 1. Flush), stammt aus dem kleinen Teegarten Hazelbank bei Dibrugarh, der einen der besten Assam- Tees produziert. Die Spitzenqualität, mit offen gearbeitetem Blatt und hohem Anteil an Tips ist mittelkräftig bis vollmundig malzig im Geschmack. Genau richtig für echte Salzbuckel, oder die es werden wollen. 100 Gramm, 5,00 Euro
  • Sale!
    Das Steuern von Segelyachten bereitet auf freien Wasserflächen meist keine Probleme. Anders ist dies jedoch in Häfen - präzises An-und Ablegen fordert dem Skipper eine ganze Menge ab: Vorbereitung des Manövers, Einteilung der Crew und das Einbeziehen aller Faktoren, die das Manöver beieinflussen. Dieses Bucvh stellt die vielfältigen Hafenmanöver systematisch vor, so dass sich der Leser ein System aneignen kann, um das Manovrierverhalten von Segelyachten zu verstehen und dieses in den unterschiedlichen Situationen richtig und zielführend umsetzen zu können. Darüber hinaus beinhaltet es viel Tipps zur allgemeinen Planung und Durchführung von Manövern, die generell das Manovrieren in Häfen erleichtert. Autor: Jochen Poidinger ISBN: 978-3-931617-46-2 Seiten: 136 Format 17 x 24 Gewicht 400 gr.
  • Seegeflüster

    6,50 
    Der Darjeeling wächst im Norden Indiens in einzigartiger Lage, an der Grenze zu Nepal, den Ausläufern des Himalayas. Wegen seines feinen Aromas und Geschmacks, wird der Darjeeling auch als Champagner der Tees bezeichnet. Unser Darjeeling, FTGTOP1 (Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe 1, First Flush) kommt aus dem Garten Millikthong. Auf Grund der fantastischen klimatischen Bedingungen gedeihen dort besonders gute Blätter, die für den feinen, frischen, wie aromatischen Geschmack sorgen, sanft wie ein Seegeflüster. 100 Gramm, 6,50 Euro
  • Dieter Henrich schreibt über die Liebe zur Yacht, die Liebe am Speisen und die Liebe zur Liebe. 160 Seiten, Paperback ISBN 978-3-931617-41-7
  • Jan Kuffels Krimi führt den suspendierten Kommissar Jacobus van Wijk, der an Bord seiner Contessa lebt, in brisante Nachforschungen nach England, wo ein kriminelles Verwirrspiel nicht nur van Wijk in akute Lebensgefahr bringt. 220 Seiten, Paperback ISBN: 978-3-931617-36-3
  • Botanicals

    10,00 
    Ein Set ist jeweils für eine 750-ml-Flasche handelsüblichen Wodka – zum Selbstansetzen der beliebten Spirituose, mit Gebrauchsanweisung, Etikett und natürlich borgtauglich verpackt. Wie das? Ganz einfach, man nehme 750 ml Wodka und eine Palstek Botanicals-Gin-Mischung. Die Wacholderbeeren 24 Stunden im Wodka ziehen lassen, anschließend den Wacholder entfernen, die Botaicals in den aromatisierten Wodka geben, 12 Stunden ziehen lassen, die Botanicals herausfiltern, und fertig ist der Gin!
  • Drogengeld

    12,00 
    Conrad Stark schreibt über zwei Menschen, die ausgestiegen sind und auf ihrer Segelyacht leben. Sie werden grausam wieder ins Leben zurückgeholt, als plötzlich ein Koffer mit drei Millionen Dollar auftaucht. 470 Seite, Paperback ISBN 978-3-931617-34-9
  • Ein Ratgeber zur Planung und Durchführung - Der Yachtsport und das Skippern von Yachten sind ein passioniertes Hobby, bei dem sich Segler über viele Jahrzehnte mit jeder Seemeile weiterentwickeln. Die stetig wachsende Erfahrung hilft Skipper, bevorstehende Törns immer präziser zu planen und dadurch den Ablauf zu optimieren. Dieses Buch stellt viele Planungsdetails vor und beleuchtet deren Hintergründe, so dass auch jüngere Skipper mit einem Erfahrungsvorsprung auf die nächsten Törns gehen können. Der Autor zeigt die einzelnen Schritte zur Vorbereitung eines Törns auf: von der Yachtübernahme, dem Ablauf unterwegs bis zum Ende. Ausführlich behandelt werden außerdem die Sicherheitseinrichtungen auf einer Yacht, die Mensch-über-Bord-Manöver, die Motorkontrolle, die Seekrankheit etc. Formulare und Checklisten, die den Ablauf an Bord vereinfachen, runden den Inhalt dieses Buches ab. "Der perfekte Chartertertörn" - Logbuch "Der perfekte Chartertertörn" - Seemeilennachweis "Der perfekte Chartertertörn" - Sicherheitsbelehrung "Der perfekte Chartertertörn" - Yachtangaben "Der perfekte Chartertertörn" - Crewliste   ISBN: 978-3-931617-50-9 Seiten: 127 Format 17 x 24 Gewicht 380 gr.