Zur Artikelsuche

MeerWissen

  • Amyr Kahn Klink ist vom Bankmanager zu einem Hochleistungssportler mutiert. Seine Geschichte ist lebenswert, denn er hat mit dem Ruderboot den Atlantik in 101 Tagen bezwungen, wobei er sich nur an den Sternen orientiert hat. Mit seinen Yachten ist er dorthin gesegelt, wo es so einsam und ungemütlich ist, dass nur die Pinguine und Robben ihm zuhören oder er sich selbst. Die Antarktis lässt ihn nicht los. Diese Lesegeschichte geht unter die Haut der Segler.  
  • Steigender Strombedarf durch immer mehr Verbraucher an Bord kann auf vielen Yachten zu Problemen führen, speziell wenn auf ausgedehnten Törns für lange Zeit kein Landstrom zum Nachladen der Bordakkus zur Verfügung steht. Als einzige Lösung bleibt dann häufig nur die Antriebsmaschine, um das Bordnetz mit ausreichender Energie zu versorgen, eine eher unbefriedigende Maßnahme. Jürgen Zinke hat sich als Alternative platzsparende Solarpanele-Systeme angeschaut und obendrein kreative Befestigungslösungen entdeckt.
  • Navigation

    2,99 
    Das Orca-Navigationssystem aus Norwegen ist eine innovative und hochmoderne Navigationslösung. Durch seine absolute Tageslicht-Tauglichkeit hebt es sich von anderen Navis ab. Es verwendet einen 8 Core-CPU, womit ein schnelles Zoomen in die Karten gewährleistet ist- Jürgen Zinke geht auf die Aspekte ein und hebt die wichtigsten Merkmale sowie Vorteile hervor.
  • 365 Tage Saison Den Kanarischen Inseln wird das beste Klima der Welt bescheinigt: kaum Regen, im Sommer etwa 25 Grad Celsius und im Winter um die 20 Grad im Schatten. Dazu weht stetig der Passatwind, der die Inseln zu einem ganzjährigen Segelrevier macht. Imke Feddersen hat Lanzarote und Gran Canaria 2017 besucht.
  • Natalie Müller und Michael Wnuk haben vor vielen Jahren zwei Monate auf dem Chagos-Archipel verbracht. Die sieben Atolle mit 60 Inseln im Indischen Ozean sind das Mekka für Einzelgänger, aber auch der Treffpunkt vieler Blauwassersegler, die sich hier regelmäßig zusammenfinden und fast schon eine Dorfgemeinschaft gegründet haben. Dieser Artikel macht Appetit für die Langfahrt.